MACH DICH STARK Tage in Horb
- tcdettingen-websit
- 22. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Nov. 2022
TC Dettingen und Bäckerei Saur engagieren sich gegen Kinderarmut

Jedes Kind hat ein Recht darauf, seine Potenziale kennenzulernen und zu entfalten. Während Corona und seinen Lockdowns kam dieses Recht häufig zu kurz. Vielen Kindern fehlte es an kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten und an sozialen Kontakten mit Gleichaltrigen. Auch die fortschreitende Inflation bingt für Kinder, deren Eltern finanziell belastet sind, starke Einschnitte mit sich. Das Leben im Mangel kann schnell zum Alltag werden, der für die Kinder und Jugendliche irgendwann Normalität ist. Dabei sollten aber Kinder wissen, was zu einem gesunden Aufwachsen gehört und welche Rechte sie haben. Die Aktionen sind Bestandteile der MACH DICH STARK-Tage.Ziel ist es, die Rechte von Kindern zu stärken.
Einer der Partner ist der TC Dettingen/Horb, stellvertretend durch den Jugendausschuss, der am vergangenen Sonntag mit einer Spiel-, Begegnungs- und Bewegungsaktion auf dem Flößerwasen in Horb in die Aktionswoche startete. Dort gab es neben der Spielmöglichkeit auf einem Street Racket und einem Touch-Tennis-Mini-Court Informationen über die Kinderrechte und die Kampagne.
„Corona und auch die Inflation führen dazu, dass Kinder aus einkommensschwachen Haushalten immer mehr ausgegrenzt werden, und dies wollen wir nicht einfach so hinnehmen“, so TCD Jugendleiterin Stefanie Hellstern. Mit den Aktionen will der Jugendausschuss im Verein zeigen: Auch Kinder haben Rechte, und es lohnt sich, diese zu kennen und sich dafür stark zu machen. Denn wenn die Chancen auf Bildung, Gesundheit und Spiel eingeschränkt werden, ist das für die jungen Menschen fatal. Sie werden ihrer Zukunft beraubt und können dieser Gesellschaft verloren gehen.“ Das treffe die jungen Menschen hart und mache manche gleichgültig und perspektivlos. „Kinder brauchen aber die Erfahrung: Es ist gewünscht, dass ich mitmache“.
Zusätzlich unterstützt die Bäckerei Saur die Kinderrechtskampagne mit der Verteilung der Starkmacher-Tüte in den örtlichen Filialen. Das ist eine von vielen Aktionen, mit der das Bündnis in der Woche vom 20. bis 27. November mit den MACH SICH STARK-Tagen laut wird und auf das Thema Kinderarmut hinweisen will. Ziel ist es ins Gespräch zu kommen und ein Bewusstsein für die Situation von Kindern zu schaffen.
Fotos: Frercks Hartwig
Comments